KUNSTNOTIZEN RADIOSENDUNG

Montag 22. Juni 2020  15 Uhr und 24.August2020 15Uhr

Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit dem vielseitigen Künstler Eckart Sonnleitner über sein reichhaltiges Werk.

 

Live zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder 

Als Livestream im Internet unter www.frf.at.                

Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter  http://cba.fro.at/series/kunstnotizen oder unter http://cba.fro.at/series/diart

Wiederholung: Di 23. Juni 2020 um 9 Uhr und25. August 2020 9Uhr

 

au

Facebooklinkedinmail

100Jahre verschoben

100 Jahre alte Zeitschriftenbilder in die Gegenwart gebracht

Zeitschriftenbilder aus Famlienbesitz in die Gegenwart gebracht
von Antonia Zimmermann

Ausstellung in der Brauhausgalerie Freistadt, Promenade 7 / 2. Stock (Lift)

28. März 2020 bis 19.April 2020 immer SA,SO,FEI 13 bis 18Uhr

Vernissage DO 26 März 2020 19 Uhr

Eröffnung: Prof. Herbert Wagner

Einleitende Worte: Mag. Andreas Strohhammer, Lentos,  Linz

Musik der 20er Jahre präsentiert von Johann Kratochvil

Bilder aus teilweise über 100 Jahre alten Zeitschriften werden eingescannt. Durch digitale Bearbeitung wird der Charakter des Bildes verstärkt und somit in die Gegenwart geholt. So spannt sich eine Brücke über 100 Jahre und über Generationen hinweg.

Dauer der Ausstellung von 28. März 2020 bis 19. April 2020 in der Brauhausgalerie Freistadt; Öffnungszeiten Sa, So, Fei 13-18 Uhr, Eintritt frei.

Weiterlesen

Facebooklinkedinmail

KUNSTNOTIZEN RADIOSENDUNG Luckeneder

Montag 24. Februar 2020  15 Uhr

Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit dem Lichtkünstler  Christoph Luckender  über sein reichhaltiges Werk.

Live zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder 

Als Livestream im Internet unter www.frf.at.                

Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter  http://cba.fro.at/series/kunstnotizen oder unter http://cba.fro.at/series/diart

Wiederholung: Di 25. Februar 2020 um 9 Uhr

 

 Facebooklinkedinmail

KUNSTNOTIZEN RADIOSENDUNG

Montag 23. Dezember 2019  15 Uhr

Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit Lydia Wassner-Hauser, einer Künstlerin, die feinfühlig vorwiegend in drei Richtungen arbeitet: Glas, Hochdruck und Malerei.

Live zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder 

Als Livestream im Internet unter www.frf.at.                

Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter  http://cba.fro.at/series/kunstnotizen oder unter http://cba.fro.at/series/diart

Wiederholung: Di 24. Dezember 2019 um 9 Uhr

Facebooklinkedinmail

KUNSTNOTIZEN RADIOSENDUNG

Montag 28. Oktober 2019  15 Uhr

Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern  in der kommenden KUNSTNOTIZEN-Radiosendung im freien Radio Freistadt mit Waltraud Goffizer-Thalhammer über ihren Zugang zur Kunst, über ihre Lehrtätigkeit an der Linzer Kunstuniversität und über ihre vielseitigen Arbeitstechniken.

Live zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder 

Als Livestream im Internet unter www.frf.at.                

Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter  http://cba.fro.at/series/kunstnotizen oder unter http://cba.fro.at/series/diart

Wiederholung: Di 29. Oktober 2019 um 9 Uhr

Facebooklinkedinmail

diART Radiosendung

Montag 26. August  2019  15 Uhr

Antonia & Burkhard Zimmermann  haben diesmal Laurien Bachmann als Gast eingeladen.

Laurien Bachmann hat an der Kunstuniversität Linz Experimental Art studiert, sowie auch an der Kunstakademie In Tallinn und an der Universität der Künste  in Berlin. Sie hatte zahlreiche Ausstellungen  in Österreich und im  Ausland. Ihr Schwerpunkt liegt bei Fotografie und Video und Installationen, wo zwischen Thema  und Ort ein starker Zusammenhang besteht.

Wiederholung: Dienstag 27. August  2019 9 Uhr und Freitag 30. August 18 Uhr

Live zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder 

als Livestream im Internet unter www.frf.at.                

Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter http://cba.fro.at/series/diart  oder unter http://cba.fro.at/series/kunstnotizen

Facebooklinkedinmail

Markus Riebe

Markus Riebe

diART Radiosendung Mo 24Juni 2019 15 Uhr
Mit Markus Riebe begegnet uns ein außergewöhnlich kreativer Mensch, ein vielseitig experimentierender Künstler, der virtuos  neben allen klassischen Mal- und Zeichentechniken den Einsatz  von schnellen  Computern für seine komplexen 3D-Programme und Berechnungen beherrscht.Ein Künstler, der große computergesteuerte Zeichenmaschinen/Plotter, 3D-Drucker und Epson-Drucker, Video- und Fotoausrüstungen souverän einsetzt und kombiniert.Ein Künstler, der zwischen der realen, analogen Welt  und vielen virtuellen Räumen hin- und herwechselt und beide Welten zu verbinden und den Wechsel  zu Überraschungseffekten zu verwenden weiß.Ein Künstler, der sich seine Datensätze  für die Berechnungen der Spezialeffekte und der Bildszenen mit dem Einsatz so aktueller Tools wie  Drohnen oder im Internet frei zugänglicher Satellitendaten beschafft.Ein Künstler, dessen Werke  seit den ersten Prix Ars Electronica Festivals (1987) dort ausgestellt und weltweit gezeigt und gekauft werden.Ein Künstler, der als Absolvent der Linzer Kunstschule/-universität auch als Kunstpädagoge im oberösterreichischen höheren Schulwesen auf eine segensreiche Wirkung zurückblicken kann. Liebe Leser, ist Ihr Interesse geweckt? Wollen sie wissen, wie Markus Riebe mittels Lentikularplatten bewegliche Strukturen unter aktiver Mitwirkung des Betrachters aus einem Wandbild in den Raum vor dem erstaunten Betrachter  herausgreifen lässt?Dann hören Sie sich das Interview mit Markus Riebe am 24.Juni um 15 Uhr im Freien Radio Freistadt an.

Text: Burkhard Zimmermann 

Interview von Burkhard & Antonia Zimmmermann   mit Markus Riebe am 24.Juni um 15 UhrWiederholung: Dienstag 25. Juni  2019 9UhrLive zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder       Als Livestream im Internet unter www.frf.at.                       Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter http://cba.fro.at/series/diart  oder unter http://cba.fro.at/series/kunstnotizen/

https://www.kunstnotizen.at/kunst-in-3d/

Facebooklinkedinmail

Gesundheit / Gruppenausstellung

Gesundheit: Antonia-Zimmermann_3-Projekte
Gesundheit: Aus der Serie TOPICS / Fotografie / Collagiert / 50×70 Text & Fotgrafie: Antonia Zimmermann

 
Fotografieren Frauen anders? ​
Fotografieren Frauen Gesundheit anders? ​
        
Zum Weltfrauentag 2019 stellen sich die OÖ Fotogalerie und der Gesundheitsverein PROGES diesen Fragen und bekamen von 13 Frauen Antworten, oder neue Fragen. Denn Frauen sind tagtäglich zuständig für die Gesundheit. Ob in Gesundheitsberufen, die überwiegend weiblich besetzt sind, in der Familie und letztlich auch für ihre eigene.

„Gesundheit / Gruppenausstellung“ weiterlesenFacebooklinkedinmail

diART Radiosendung

Anna-Maria-Brunnhofer-im-FRF
diART RADIOSENDUNG
Montag 25. Februar  2019  15 Uhr
Gedanken über digitale Kunst

Antonia & Burkhard Zimmermann  haben diesmal Anna Maria Brunnhofer zu Gast. Anna Maria Brunnhofer hat Betriebswissenschaften, Philosophie und Kunstwissenschaften studiert und ist in der Kunstszene gut vernetzt, mit ihr wollen wir über Chancen und Hindernisse der digitalen Kunst plaudern.

Wiederholung: Dienstag 26. Februar 2019 9Uhr & Freitag 1. März 2019 18 Uhr „diART Radiosendung“ weiterlesenFacebooklinkedinmail