Ein anschauliches Beispiel, dass Kunst und Technik sich wunderbar ergänzen können, ist die Ausstellung über den tschechischen Chemiker Otto Wichterle (1913 – 1998) im Softwarepark in Hagenberg. In zehn Comic-Tafeln wird in künstlerischer Weise das Leben und Wirken des Erfinders der weichen Kontaktlinse präsentiert. Sie zeigen ein typisches Erfinder-Schicksal des 20. Jahrhunderts. „KUNST UND TECHNIK“ weiterlesen


