GLASBILDER

Schroeder_Coverbild_Detail_webMarlene Schröders Glasbilder zeichnen sich durch Durchsichtigkeit und Vielschichtigkeit auf mehreren Ebenen aus. Zum einen ist das Material Glas selbst durchsichtig. Es wird durch mehrere Lagen, in unterschiedlichen Farben, miteinander verschmolzen. So entsteht eine vielschichtige Durchsichtigkeit. Übereinander liegende Farbflächen lassen durch diese Überlagerung weitere Farben entstehen, die Tiefenwirkung und Perspektive erzeugen. „GLASBILDER“ weiterlesen

Facebooklinkedinmail

AEDES / TOPOS

Speicher_BibianaWeberUnter dem Titel AEDES /TOPOS zeigt Bibiana Weber Objekte und Grafiken in der Galerie der Vereinigung Kunstschaffender Oberösterreich im Ursulinenhof in Linz. Die gezeigten Objekte lassen sich weitgehend dem AEDES unterordnen, dem lateinischen Begriff für Haus, Zimmer, Gemach, Raum,… Ausgangspunkt für jedes dieser Objekte ist ein gefundenes Metallstück, das in Kombination mit anderen Fund- oder Erbstücken die räumlichen Gebilde entstehen lässt. „AEDES / TOPOS“ weiterlesen

Facebooklinkedinmail