Die Galerie Artemons in Hellmonsödt besitzt eine reichhaltige Sammlung von bedeutenden oberösterreichischen Malern des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus diesem Fundus zeigt sie grafische Arbeiten zweier bedeutender Künstler aus Oberösterreich. Von Anton Lutz ist ein spannender Querschnitt seines späten grafischen Werkes zu sehen, ergänzt durch Leihgaben der Familie Lutz-Leitl. Emilie Mediz Pelikan wird mit ihren Zeichnungen und kolorierten Skizzen präsentiert. Ihre Arbeiten werden mit Arbeiten ihres Mannes Karl Mediz ergänzt. Alle drei Künstler sind der klassischen Moderne zuzurechnen und sind vom Jugendstil geprägt. „ARTEMONS“ weiterlesen


