ARTEMONS

ARTEMONS_HELMONSOEDTDie Galerie Artemons in Hellmonsödt besitzt eine reichhaltige Sammlung von bedeutenden oberösterreichischen Malern des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus diesem Fundus zeigt sie grafische Arbeiten zweier bedeutender Künstler aus Oberösterreich. Von Anton Lutz ist ein spannender Querschnitt seines späten grafischen Werkes zu sehen, ergänzt durch Leihgaben der Familie Lutz-Leitl. Emilie Mediz Pelikan wird mit ihren Zeichnungen und kolorierten Skizzen präsentiert. Ihre Arbeiten werden mit Arbeiten ihres Mannes Karl Mediz ergänzt. Alle drei Künstler sind der klassischen Moderne zuzurechnen und sind vom Jugendstil geprägt. „ARTEMONS“ weiterlesen

Facebooklinkedinmail

INSIDE OUT

artemons_contemporary_sommer_2015Die Galerie Artemons in Hellmonsödt präsentiert neben Werken aus ihrer eigenen reichhaltigen Sammlung von bedeutenden oberösterreichischen Malern des 19. und 20. Jahrhunderts regelmäßig auch interessante Positionen der Gegenwartskunst. Für Herwig Dunzendorfer, den Direktor der Galerie, sind bei der Auswahl der Künstler Innovation in verwendetem Material und in der Arbeitsweise, thematische und technische Qualität von großer Bedeutung. Das macht seine Ausstellungen jedes Mal zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die neuere Kunstszene. Im aktuellen Sommerprogramm 2015 sind Werke zum Thema INSIDE OUT der Künstler Oliver Hölzl, Thomas Riess und Larissa Leverenz zu sehen. Alle drei beschäftigen sich mit dem Menschen in seiner Vergänglichkeit und mit seinem Bestreben in einer immer instabiler werdenden Welt Fuß zu fassen. Alle drei Künstler arbeiten stark grafisch und mit ungewöhnlichen Techniken und sind bereits in der Kunstwelt bekannt geworden. „INSIDE OUT“ weiterlesen

Facebooklinkedinmail