MALEREI und GRAFIK

ZIM- 20151015-104746Der Maler und Grafiker Peter Purkhauser zeigt in seiner Ausstellung in der Brauhausgalerie Maerei und Grafik aus über 40 Jahren Schaffenszeit, also einen repräsentativen Querschnitt über sein Lebenswerk. Für den Künstler ist eine Ausstellung insofern wichtig, um seine eigenen Arbeiten in Beziehung zueinander zu sehen und die eigene Entwicklung nachvollziehen zu können. Beziehungen in mehrfacher Weise haben bei Peter Pukhausers Ölbildern ihren Platz. Als Triptychon aufgebaut, verweisen die einzelnen Teile des Bildes thematisch auf das ICH / DU / MEIN GEWISSEN, auf die Jetztzeit und die Vergangenheit. In der Umsetzung zitiert er aus der Kunstgeschichte, man kann also raten, welches historische Bild eingebaut ist. Er verweist damit auf die Entwicklung in der Kunst selbst, wie die Vergangenheit in die heutige Zeit weitergeführt wurde. Als roter Faden ziehen sich die ‚3 Einflüsterer‘ – Ich/Du/Gewissen – durch die Bilder, manchmal als angedeutete Figuren, manchmal als Farbfelder, wobei schmutziges gelb für Eifersucht steht, blau für das Wasser des Lebens und violett die spirituelle Seite vertritt. All dies sind Mittel des Künstlers, sich selbst und seine Arbeit zu hinterfragen. Man kann sich durchaus davon anstecken lassen und eigene Erkenntnisse gewinnen.

In seinen Grafiken setzt sich Peter Purkhauser mit der Zerstörung der Umwelt und Verletzungen allgemein auseinander. Technisch verwendet er bei seinen Zeichnungen Rohrfedern, das sind Gänsefedern oder Bambusrohre, weil sich mit ihnen Perfektion nicht umsetzen lassen kann, der Strich und die Tintenstärke sind schwer kalkulierbar, so wird das Bild lebendig. Die Zeichnungen sind bei ihm monochrom, etwas Farbe kommt bei den Holz- und Linolschnitten zum Einsatz. Die scharfen Linien, die sich mit dem Linolschnitt erreichen lassen, bekommen beim Abzug feine farbige Zusatzstriche, die sich erst bei genauerer Betrachtung erschließen. Die Holzschnitte entstehen auf Hartfaserplatten. Hier sind die Linien unschärfer und gröber, machen daher farbiges Experimen­tieren interessant. Peter Purkhauser hat ein reiches Skizzenwerk. Oft Jahre später drängt sich eine davon nach Umsetzung. Welches Medium er dafür verwendet, geschieht meist intuitiv. Manches Thema gibt es sowohl als Grafik, als auch als Ölbild. Manches Thema ist als Skizze vollständig abgehandelt und so bereits ein fertiges Bild.

Peter Purkhausers Lebenswerk ist vielschichtig und komplex. Das Fabulieren, das Erzählen von Geschichten ist für ihn dabei von Bedeutung. Erst bei genauerem Betrachten erschließen sich einem die vielen Aspekte und Auseinandersetzungen eines langen Künstlerlebens in seinen Bildern. Es ist ein beeindruckendes Lebenswerk, das sich hier präsentiert.

Peter PurkhauserMalerei und Grafik
Peter K. Purkhauser
Brauhausgalerie Freistadt
31. Oktober bis 15. November 2015 / Sa, So ,Fei 13-18 Uhr
Vernissage: Do 29. Oktober 2015 19 Uhr
Lyrik und Musik in den Galerieräumen
So 8. November 2015 15 Uhr
Radiosendung / Peter Purkhauser / cba.fro.at/300107

 

 

Facebooklinkedinmail