MIT FARBEN FORMEN

Karin Hujber / Kommunikation / Acryl auf Leinwand
Karin Hujber / Kommunikation / Acryl auf Leinwand

Im Gegensatz zur gegenständlichen Malerei, wo Formen mit Farbe versehen werden, bilden in der abstrakten Malerei Farben die Formen. Nicht die konkrete Form steht im Mittelpunkt der Arbeiten von Karin Hujber, sondern die Formen, die sich durch die Farbverteilungen ergeben. Ihr Zugang zum Abstrakten ist die Emotion. In ihre Bilder kann man eintauchen und ein Gefühl von Zeitlosigkeit erleben. Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verschmelzen. Gleiches gilt für ihren Schaffensprozess. Loslassen ist dabei ein großes Thema. Sie malt, lässt die Farben trocknen, d.h. Zeit vergeht, sie betrachtet, verändert, schafft Neues. Der Beginn eines Bildes ist ein wilder, emotional starker, den sie selbst als chaotisch bezeichnet. Dann beginnt der Prozess der Ordnung: erfühlen, loslassen, übermalen, den Zufall einbinden. Gerne arbeitet sie an Projekten, wo sie sich mit einem Thema auseinander setzt, eintaucht und dann ihre Gedankenwelt gefühlsmäßig umsetzt. Ein Beispiel dafür sind diese beiden Bilder zum Thema Kommunikation. Das eine Bild bezeichnet eher das überlegte, analytische Denken, während das andere die emotionale Seite aufzeigt. Die digitale Codierung des Wortes Kommunikation verbindet beide und weist auf die zeitgemäße Art der Verständigung hin. In der aktuellen Ausstellung in der Brauhausgalerie gibt es Beispiele der abstrakten Arbeiten von Karin Hujber sowohl in der Gegenüberstellung zu den gegenständlich orientierten Arbeiten von Ingrid Gailer-Stopper, als auch eigenständige, für sich allein stehende Arbeiten zu sehen und zu entdecken.

POP ART goes ABSTRACT
Ingrid Gailer-Stopper und Karin Hujber
Noch kommenden Sa 20. + So 21. Dez 2014
von 13.00 – 18.00
Eine Ausstellung, die auch Kindern Freude macht.
Letzte Chance!
Facebooklinkedinmail