
Die nächste Ausstellung in der Brauhausgalerie ist bereits aufgebaut und beschäftigt sich mit dem Gegensatz von Gegenständlichkeit und Gegenstandslosigkeit. Ingrid Gailer-Stopper bedient sich in ihren Bildern der klassischen Elemente der PopArt: meistens nur ein Objekt wir in kräftigen Farben plakativ in Szene gesetzt, oft mit Textsplittern oder sogar Preisetiketten versehen. Diese Stilrichtung eignet sich perfekt für ihre Absicht, emotionale Erinnerung an die Kindheit festzuhalten, an altes Spielzeug zu erinnern und es für die nächsten Generationen zu bewahren. Um Emotion geht es auch in den Bildern von Karin Hujber. In erstaunlich exakt gleichen und kräftigen Farbkombinationen taucht man in eine gegenstandslose Welt ein, die jedoch durch die Farbgebung ihre eigene Formensprache entwickelt. Karin Hujbers Bilder kann man in der Tradition des Abstrakten Expressionismus sehen. Sie wirken kräftig, selbstbewusst und ziehen den Betrachter in eine Gefühlswelt hinein. In der Gegenüberstellung der beiden Stilrichtungen erhöhen sie sich, ergänzen sich und fügen sich zu einem neuen Ganzen zusammen. Kunst lebt eben auch von Kontrasten.
Klecks-Patsch-Boing! POP ART goes ABSTRACT Ingrid Gailer-Stopper und Karin Hujber Sa 29. Nov bis So 21. Dez 2014 Sa 15-18, So+Fei 10.00-12.00, 15.00-18.00
Eröffnung !!!Do 27. Nov 2014, 19h Laudatio: Str. Adelheid Kreischer Musik: LMS Freistadt & Crazy Music vom Ensemble Blick in die Herrschaftsräume


