INGRID GAILER-STOPPER

Ingrid Gailer-Stopper / Atelier
Ingrid Gailer-Stopper / Atelier

Ingrid Gailer-Stopper stammt aus einer bekannten Künstlerfamilie. Ihre Kreative Ader ist ihr sozusagen in die Wiege gelegt worden. Sie malt am liebsten altes Spielzeug. Und möchte damit die Gefühlswelt der Kindheit wieder aufleben lassen, uns daran erinnern, wie wichtig für uns selbst so manches Spielzeug war – das leider nicht mehr auffindbar ist. Ihre Bilder sind auch ein Manifest gegen das Vergessen, hat sich doch die Spielzeugwelt dramatisch verändert. Durch ihre Arbeiten bleiben Porzellanpuppen, Teddybären, Comic Figuren, Biene Maja, usw. für die nächsten Generationen sichtbar. Eine weitere Leidenschaft ist das Sammeln von altem Spielzeug. So verband sie beides und unter dem kritischen Auge ihres Vaters, ebenfalls Künstler, fand sie ihren eigenen Stil. In der Tradition der Pop Art setzt sie ihre Lieblinge farbenfroh in Szene. Ihr Haus in Engerwitzdorf und ihr Atelier 5ling10, ein Kuhstall in St. Oswald, quellen über, verursacht von ihrer Malleidenschaft. Mittlerweile lebt sie als freischaffende Künstlerin und ist seit 2008 Mitglied der Brauhausgalerie. Dem Kindheitsmotto entsprechend, sind ihre Arbeiten bunt, positiv und fröhlich. In ihren eigenen Worten: ‚Kunst ist dekorativ und soll Freude in den grauen Alltag bringen‘. Das gelingt ihr ausgezeichnet. Eines ihrer Anliegen für die Zukunft ist, ein Museum mit ihrer umfangreichen Spielzeugsammlung und ihrer genauso umfangreichen Bildersammlung zu gründen. Wir wünschen ihr gutes Gelingen. Motto: Ich male Bilder für Kinder, die noch nicht geboren sind.

ZIM- 20141123-191920
POP ART goes ABSTRACT
Ingrid Gailer-Stopper und Karin Hujber
Noch bis So 21. Dez 2014
Öffnungszeiten diesmal SaSoFei 13.00 – 18.00
Puppenausstellung: So 14. Dezember 2014 / 13.00 – 18.00
Altes Spielzeug kann abgegeben werden
Video zur Ausstellung:

 

 

Facebooklinkedinmail