Walter Etzlstorfer zeigt in der Brauhausgalerie Freistadt Holzskulpturen aus den letzten drei Jahren zusammen mit Leonhard List unter dem Titel HOLZ AUSDRUCKSSTARK. Holz hatte Zeit seines Lebens für Walter Etzlstorfer eine große Anziehungskraft: Als Jugendlicher beschäftigte er sich mit Intarsienarbeiten, später baute er Holzmöbel, bis er sich letztlich der Skulptur zuwandte. Es sind vorwiegend Fundstücke, die er von seinen Ausflügen in den Wald mitbringt. Mit Säge und Meisel arbeitet er aus dem Holz heraus, was er darin zu sehen glaubt. Manchmal lässt sich seine Vorstellung genau umsetzen, manchmal jedoch muss er sich von der Struktur des Holzes lenken lassen. Anschließend wird das Holz geschliffen und erhält die wunderbar glatte Oberfläche, die zum ‚Streicheln‘ animiert. Letztlich werden noch einige Schichten Öl aufgetragen. Es dauert einige Wochen, bis so eine Skulptur fertig ist. Zu sehen bekommt man in der Ausstellung eine Vielfalt von Holzarten, –farben, -oberflächen, – formen. Besonders beeindrucken ist eine Skulptur aus einem Lindenstamm von 4,5 Meter Durchmesser. Da der Stamm längsseitig geteilt wurde, gibt es sogar zwei davon. In dem innen hohlen Stamm wird ein ‚Akt‘ sichtbar, der von der gewölbten Außenwand schützend umgeben ist. Durch eine spezielle Lasierung behält das Holz seine helle Farbe. Zwischen den größeren Skulpturen findet man auch Kugeln, aus einem Stamm herausgearbeitet, mit interessanten Strukturen, den Linien der Jahresringe, mit Astlöchern und morschen Aussparungen – bei einer meint man sogar ein Gesicht zu sehen. An der Wand sieht man windspielähnliche Gehänge aus ‚Käferholz‘. Durch eine gezielte Bemalung werden Strukturen sichtbar, die an Höhlenmalerei erinnern. Walter Etzstorfer macht durch seine Liebe zum Holz und sein Gespür für Ästhetik die Erkundung der Vielfalt des Holzes zu einem wahren Vergnügen.
HOLZ AUSDRUCKSSTARK / Walter Etzlstorfer und Leonhard List
Brauhausgalerie Freistadt
13. bis 28. Juni 2015 / Sa So Fei 13.00 – 18.00
http://www.brauhausgalerie.at/


