GUTE KUNST | GUTER ZWECK

Tarrafale KunstklasseKUNSTAUKTION für einen guten Zweck

Auf den Cap Verden gibt es seit 2002 das Bildungszentrum Tarrafal, gegründet von Florian Wegenstein und Marisa Cabral Correia, die vor Ort leben. Um Kindern in der unterrichtsfreien Zeit eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten und sie auf die Anforderungen des kommenden Lebens vorzubereiten, (was die Schulen dort nicht leisten können), wurde diese bemerkenswerte Einrichtung gegründet.Florian Wegenstein in seinem Newsletter April 2015: ‚Das Bildungszentrum Tarrafal entwickelt sich auch in seinem zehnten Jahr konsequent weiter. Hausaufgaben, Spiele, Informatik, Kunst, Fußball, Batuco … alles blüht und gedeiht. Immergrün sozusagen. Über 250 Kinder und Jugendliche sind es in diesem Schuljahr, die das Bildungszentrum täglich besuchen. Sie kommen, weil sie gerne kommen und sie kommen gerne obwohl sie zunächst einmal die verhassten Hausaufgaben machen müssen. … So richtig los geht es im Bildungszentrum, wenn die Hausaufgaben erledigt sind. Dann folgen Computerunterricht, pädagogische Spiele am Fußballplatz oder außerhalb, Kunstunterricht, Fußballtraining und seit neuestem auch Footvolley. Abends dann noch Batuco (Anm. d. Red. traditionelle Musikrichtung, nur für Frauen) für weiblich jung und alt.‘ Mittlerweile hat das Zentrum 8 fest Angestellte. Gelder zur Finanzierung kommen von Ministerien / Regierungsorganisationen in D / A, von FIFA Football for Hope, Stiftungen und vor allem Spenden (neben div. Aktivitäten zum Spendensammlen auch Dauerspenden!)

Das neueste Projekt ist der Kunstunterricht, der seit Jänner läuft, sehr beliebt ist und derzeit von zwei Künstlern ehrenamtlich noch bis Ende Juni geleitet wird. Um ihn auch danach noch anbieten zu können, soll eine weitere Person angestellt werden. Um das benötigte Geld aufbringen zu können wird u.a. und passender Weise eine Kunstauktion veranstaltet. Zu ersteigern gibt es

  • ausgewählte Originale und Drucke von namhaften Künstlern ( die ihre Werke spenden)
  • stilistisch sind die Werke der Zeitgenössischen Klassik zuzuordnen
  • Schwerpunkt heuer: Young Art → Studenten der Meisterklasse Prof.  Damisch stellen Werke zur Verfügung (der Erlös wir geteilt – schließlich müssen Studenten auch von etwas leben)
  • Designobjekte
  • hier eine Übsicht der Exponate: Kunstauktion02_ExponateÜbersicht_DeltaCultura_20150527

Die Werke können auf unterschiedliche Weise ersteigert werden:

  • Vor Ort im Dorotheum Wien (Dorotheerg. 17, 1010 Wien) am Mai 2015 um 19 Uhr im Ludwigstorff Saal,
  • Zu besichtigen sind die Werke eine Woche vorher bei der Firma Cserni, Wipplingerstr. 37, 1010 Wien
  • Ein Online-Katalog (wird in den nächsten Tagen freigeschaltet) steht unter zur Verfügung. Man kann daher
  • ein Höchstgebot für ein Werk bereits im Vorhinein deponieren;
  • telefonisch während der Auktion mitbieten, oder
  • online bieten. Infos hier.

Die Einnahmen werden ausschließlich für den Betrieb des Bildungszentrums Tarrafal verwendet. Die Organisatoren dieser Veranstaltung arbeiten ebenfalls ehrenamtlich und hoffen natürlich auf zahlreiche Teilnehmer. Schließlich kann man hier gute Kunst günstig erwerben. Machen Sie sich selber eine Freude und helfen sie dabei.

Kunstunterricht
Crowdfunding
Dauerauftrag
Wer die Arbeit von Delta Cultura mit einem Dauerauftrag unterstützen will, wendet sich an seine
Hausbank oder richtet sich den Dauerauftrag mittels Online-Banking ein. Jeder Betrag ist willkommen und hilft. Spendenkonto: BAWAG IBAN: AT12 1400 0030 1066 6936 BIC: BAWAATWW
 
Bei Fragen oder Anliegen bitten wir um Kontakaufnahme:
Delta Cultura Austria DI Liz Zimmermann Gallitzinstraße 94A 1160 Wien
Tel.: +43 650 556 334 2 liz@deltacultura.org

 

Facebooklinkedinmail