KUNSTNOTIZEN RADIOSENDUNG

Montag 22. Juni 2020  15 Uhr und 24.August2020 15Uhr

Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit dem vielseitigen Künstler Eckart Sonnleitner über sein reichhaltiges Werk.

 

Live zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder 

Als Livestream im Internet unter www.frf.at.                

Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter  http://cba.fro.at/series/kunstnotizen oder unter http://cba.fro.at/series/diart

Wiederholung: Di 23. Juni 2020 um 9 Uhr und25. August 2020 9Uhr

 

au

Facebooklinkedinmail

100Jahre verschoben

100 Jahre alte Zeitschriftenbilder in die Gegenwart gebracht

Zeitschriftenbilder aus Famlienbesitz in die Gegenwart gebracht
von Antonia Zimmermann

Ausstellung in der Brauhausgalerie Freistadt, Promenade 7 / 2. Stock (Lift)

28. März 2020 bis 19.April 2020 immer SA,SO,FEI 13 bis 18Uhr

Vernissage DO 26 März 2020 19 Uhr

Eröffnung: Prof. Herbert Wagner

Einleitende Worte: Mag. Andreas Strohhammer, Lentos,  Linz

Musik der 20er Jahre präsentiert von Johann Kratochvil

Bilder aus teilweise über 100 Jahre alten Zeitschriften werden eingescannt. Durch digitale Bearbeitung wird der Charakter des Bildes verstärkt und somit in die Gegenwart geholt. So spannt sich eine Brücke über 100 Jahre und über Generationen hinweg.

Dauer der Ausstellung von 28. März 2020 bis 19. April 2020 in der Brauhausgalerie Freistadt; Öffnungszeiten Sa, So, Fei 13-18 Uhr, Eintritt frei.

Weiterlesen

Facebooklinkedinmail

Markus Riebe

Markus Riebe

diART Radiosendung Mo 24Juni 2019 15 Uhr
Mit Markus Riebe begegnet uns ein außergewöhnlich kreativer Mensch, ein vielseitig experimentierender Künstler, der virtuos  neben allen klassischen Mal- und Zeichentechniken den Einsatz  von schnellen  Computern für seine komplexen 3D-Programme und Berechnungen beherrscht.Ein Künstler, der große computergesteuerte Zeichenmaschinen/Plotter, 3D-Drucker und Epson-Drucker, Video- und Fotoausrüstungen souverän einsetzt und kombiniert.Ein Künstler, der zwischen der realen, analogen Welt  und vielen virtuellen Räumen hin- und herwechselt und beide Welten zu verbinden und den Wechsel  zu Überraschungseffekten zu verwenden weiß.Ein Künstler, der sich seine Datensätze  für die Berechnungen der Spezialeffekte und der Bildszenen mit dem Einsatz so aktueller Tools wie  Drohnen oder im Internet frei zugänglicher Satellitendaten beschafft.Ein Künstler, dessen Werke  seit den ersten Prix Ars Electronica Festivals (1987) dort ausgestellt und weltweit gezeigt und gekauft werden.Ein Künstler, der als Absolvent der Linzer Kunstschule/-universität auch als Kunstpädagoge im oberösterreichischen höheren Schulwesen auf eine segensreiche Wirkung zurückblicken kann. Liebe Leser, ist Ihr Interesse geweckt? Wollen sie wissen, wie Markus Riebe mittels Lentikularplatten bewegliche Strukturen unter aktiver Mitwirkung des Betrachters aus einem Wandbild in den Raum vor dem erstaunten Betrachter  herausgreifen lässt?Dann hören Sie sich das Interview mit Markus Riebe am 24.Juni um 15 Uhr im Freien Radio Freistadt an.

Text: Burkhard Zimmermann 

Interview von Burkhard & Antonia Zimmmermann   mit Markus Riebe am 24.Juni um 15 UhrWiederholung: Dienstag 25. Juni  2019 9UhrLive zu hören auf  den Frequenzen 107,1 / 103,1/ 88,4 MHz oder       Als Livestream im Internet unter www.frf.at.                       Nachhören kann man alle bisherigen Sendungen unter http://cba.fro.at/series/diart  oder unter http://cba.fro.at/series/kunstnotizen/

https://www.kunstnotizen.at/kunst-in-3d/

Facebooklinkedinmail

IM FARBENRAUSCH

Antonia-und-Burkhard-Zimmermann-im-Farbenrausch
Faden-Extrusionen von Burkhard Zimmermann auf digitalem Bild von Antonia Zimmermann

 
Eröffnung der Ausstellung
IM FARBENRAUSCH 
von Burkhard & Antonia Zimmermann

Mittwoch 19. September 2018  18 Uhr

diART GALERIE Freistadt Schmiedgasse 8
 

Bunt wie das Leben / mal dezent, mal exzessiv, mal angepasst, mal gewagt, mal überraschend, … immer experimentell.

Die Ausstellung ist eine experimentelle Auseinandersetzung mit Farbe und 3Dimensionalität und ein Dialog zwischen Analog und Digital.

Bis 16. Oktober 2018 / Tel. 0660 36 37 725
 
 
 

Facebooklinkedinmail

Das Handy als Schlüssel in das Bild

Hinter dem Bild / Augemented Reality

 

In der aktuellen Ausstellung der diART GALERIE in Freistadt ist das Handy nicht nur der Schlüssel zur Augmented (erweiterten) Realty, mit dem die Ebene hinter dem Bild sichtbar gemacht werden kann, sondern inhaltlich auch eine Hinterfragung unseres Umgangs mit diesem Medium. Ermöglicht wird diese Ausstellung durch die Plattform ARTIVIVE, die großzügig allen beteiligten Künstlern, das sind Hermine &Michael Sardelic, Ulli Stelzer, Roland Wegerer, Antonia Zimmermann und Burkhard Zimmermann,  gratis Projekte zur Verfügung gestellt hat. Für die Besucher der Ausstellungseröffnung war die Zugangs -App einfach und gratis herunterzuladen und durch die einfache Bedienung der App stand dem Entdeckerdrang nichts mehr Wege, was die Besucher der Eröffnungsveranstaltung mit Staunen und Begeisterung machten. „Das Handy als Schlüssel in das Bild“ weiterlesenFacebooklinkedinmail

AUSSTELLUNG HINTER DEM BILD

Hinter dem Bild / Augemented Reality
 
 
Wenn das Handy zum Schlüssel ins Bild wird – eine Ausstellung mit erweiterten Realitäten
 
Eröffnung Fr 1. Juni 2018 19 Uhr
diART GALERIE, Schmiedgasse 8, 4240 Freistadt
 
Die diART GALERIE in Freistadt präsentiert in ihrer neuen Ausstellung „Hinter dem Bild“ vom 2. bis 30. Juni 2018 eine neue Dimension des Kunsterlebens, welche schon in den Wiener Museen Albertina, Belvedere und im Kunstquartier zum Einsatz kommt: Augmented Reality – Erweiterte Realität. 4 Künstler/innen und ein Künstlerpaar, HuM-ART – Hermine und Michael Sardelic, Ulli Stelzer, Roland Wegerer, Antonia Zimmermann und Burkhard Zimmermann haben dazu in ihren Fotografien und digitalen Grafiken eine  scheinbare 2. Realitätsebene in Form von Filmen oder Animationen versteckt. Mit Hilfe eines Handys oder Tabletts und einer dazu notwendigen Gratis-App können die  Ausstellungsbesucher/innen diese Ebene sichtbar werden lassen und somit das Geheimnis hinter dem Bild ergründen und selbst erleben.

„AUSSTELLUNG HINTER DEM BILD“ weiterlesenFacebooklinkedinmail

DeRePoetics

DeRe Poetics / Antonia Zimmermann

DeREPoeticsAusstellung2015-web

Im digitalen Zeitalter, im Umfeld von Industrie 4.o und all den Erneuerungen und Umwälzungen in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft, zieht digitale Bearbeitung vermehrt in die Kunst ein. Eine Art Kunst 4.0 ensteht. Digitale Vorlagen, wie Fotografien und Scans aller Art, digitale Werkzeuge, in der Werbung und Grafik schon lange bekannt, bilden den Ausgangspunkt. Um sich von deren Handhabung im kommerziellen Bereich abzuheben, braucht es neue Konzepte und eine erweiterte Ästhetik, eben eine tiefgreifendere Auseinandersetzung mit diesen Medien. „DeRePoetics“ weiterlesenFacebooklinkedinmail

VIRUS / VOS#2

Teilnahme bei VOS #2 / Thema VIRUS

 

VOS ist eine digitale Galerie, gegründet und betrieben vom Performancekünstler Roland Wegerer. VOS steht für Vitual Open Space. Diese digitale Galerie nutzt in genialer Weise die Möglichkeiten unserer digitalen Zeit und ist eine Plattform für all jene, die digitale Kunst produzieren, sei es Videokunst, Animationen, Klang-/ Textkunst oder Fotografie.

KUNSTNOTIZEN- Beitrag zum Thema Digitale GalerieFacebooklinkedinmail

KUNST CAFE

Die internationale Künstlergruppe ‚Die neuen Milben‘ geht neue Wege für die Präsentation ihrer Werke. In ihrem ersten Kunst Cafe stellten drei der sechs Milben-Künstler eine Auswahl ihrer Werke anderen Künstlern und Kunstinteressierten zur Diskussion, begleitet von Kaffee, Keksen und einem guten Glas Wein. „KUNST CAFE“ weiterlesen

Facebooklinkedinmail