Eröffnung Do 12. April – 19.00h
in der Galerie der Fotografische Gesellschaft OÖ
50 Jahre aus der Sicht von Fotografinnen – eine persönliche, politische und technische Zeitreise.
Gezeigt werden Bilder von:
Renate Billensteiner
Hermine Gsteu
Antonia Hoff
Maria Kirchner
Isabella S. Minichmair
Agnes Pichler
Catherine Roider
Violetta Wakolbinger
Antonia Zimmermann
Die ist die erste Ausstellung einer Trilogie zum Jubiläumsjahr der Fotografischen Gesellschaft OÖ.
ÜBER DIGITALES im Radio und TV
Kernlandmagazin#55: Kunstnotizen / Digitale Kunst mit Antonia & Burkhard Zimmermann im Freien Radio Freistadt und im dorftv
Wegen ihrer Begeisterung für digitale Kunst sind Antonia und Burkhard Zimmermann zu Gast: neben eigenen künstlerischen Arbeiten pflegen sie auch den Austausch mit ähnlich Gesinnten in ihrer Radiosendung „Kunstnotizen“ und berichten auf ihrem gleichnamigen Blog von Ausstellungsbesuchen rund um Computerkunst, Fotografie, Videokunst etc.
Beide nehmen an der digitalen Umwälzung unserer Welt Anteil seit Jahrzehnten, deshalb hören wir u.a. von Lochkarten und Assembler-Programmierung und den Erwartungen und Ängsten, die mit der Digitalisierung einher gingen. Und beide gestalten gern abstrakte Bilder am Computer. Dabei geht es ihnen weniger um die Aussage im Bild, sondern um reine Ästhetik und Perspektivenwechsel.
Die Sendungen in der Radiothek nachhören.
Diese Sendung wurde auch fürs Fernsehen produziert und ist auf dorftv zu sehen, mit Beispielen ihrer Arbeiten.
zum Beitrag vom Freien Radio Freistadt
Sommeraustellung 2017 / diART GALERIE Freistadt

Seit vielen Jahren faszinieren mich, Antonia Zimmermann, LINIEN. Die digitale Fotografie und die digitalen Bearbeitungswerkzeuge geben mir die Möglichkeit, mit der FASZINATION LINIEN zu experimentieren.
LINIEN sind ein Grundbaustein unserer Wahrnehmung der sichtbaren Welt. Sie begrenzen Flächen, bauen sogar Flächen erst auf.
LINIEN geben Aufschluss über energetische Zustände, sind somit gespeicherte Energie.
Mit LINIEN lässt sich in der 2dimensionalen Welt der Bilder der Eindruck von Tiefe vermitteln, also eine Illusion von 3dimensionalität aufbauen. Alle diese Aspekte fließen in meine Arbeiten ein, sind sogar Motivation dafür.
zum Text von Antonia Zimmermann
DISRUPTIVE ART – diART
Disruptive Art ist Kunst noch außerhalb der Kunstgeschichte.

Üblicherweise gibt es in der Kunstgeschichte eine Entwicklung von einer Stilrichtung zur nächsten, mit klar definierbaren Übergängen (Kunstgeschichte von Antonia Zimmermann beschäftigt sich mit diesen Übergängen). Nicht so bei disruptive Art, das ist Kunst, die noch für sich alleine steht. Sie ist nicht abgeleitet, hat keinen Vorgänger, will erst erkundet und entdeckt werden und lässt sich nicht in gewohnter Weise kunstgeschichtlich einordnen. Meist sind es technologische Neuerungen, die diese Art der Kunst anregen. Ein Beispiel für Disruptive Art war die Fotografie. Sie war etwas ganz Neues, wurde lange von der Kunstszene ignoriert und nur zögerlich als Kunstrichtung anerkannt.
SO KLINGT ES ZUR VERNISSAGE:
DIGITALE EXPERIMENTE
‚POETICS & XPRESSIVES‘ von Antonia & Burkhard Zimmermann zeigt die Umwandlung digitaler Vorlagen, wie Fotografien oder auch medizinischer Aufnahmen zu neuen eigenständigen Bildern. Alles Gegenständliche wird aus den Bildern entfernt, indem tief in die Pixelebene eingedrungen wird und dabei neue Farb- und Linienstrukturen sichtbar werden. Da die digitalen Bearbeitungsmethoden auf mathematischen Algorithmen aufgebaut sind, ergibt sich so eine ganz eigene Formensprache, die sich aller Benennbarkeit entzieht. Die Mischfarben der digitalen Vorlage lösen sich immer mehr auf, so kommt die Leuchtkraft der Farben an die Oberfläche.
POETICS von Antonia Zimmermann löst Gegenständliches aus Fotografien in Linien- und Farbstrukturen auf.
XPRESSIVES von Burkhard Zimmermann zeigt die Ästhetik der Formensprache mathematischer Algorithmen digitaler Bearbeitungswerkzeuge.
zum Text von Antonia Zimmermann
Meine Bücher
Ich bin eine leidenschaftliche Büchergestalterin. Die digitalen Arbeiten eignen sich besonders gut dafür. Die Bücher erscheinen im Eigenverlag über www.blurb.com, daher ist der Preis etwas höher als gewohnt, aber immer noch erschwinglich, dafür ist es als ‚book on demand‘ in guter Qualität jederzeit zu erwerben und für ‚Kunstbücher‘ gerechtfertigt. Ein weiterer Vorteil: man kann durch die Bücher in einem ‚preview‘ einfach nur durchklicken, ohne sie erwerben zu müssen. Folgende Bücher sind bisher als eigenständige künstlerische Arbeiten erschienen. Allerdings ist es nicht meine primäre Absicht, Bücher zum Verkauf zu produzieren. Ich möchte meine Arbeiten gelegentlich aus ihrem digitalen Gefängnis befreien und sie bei einer gemütlichen Tasse Tee am Sofa genussvoll ganz altmodisch als Buch anschauen können. Hier geht’s zu meinem bookstore bei blurb: Bookstore Antonia Zimmermann
MOVIELINES

Weil ich auch etwas aus meinen SLOW MOMENTS Videos an die Wand hängen wollte, habe ich je Video verschiedene Standbilder, sogenannte stills, entnommen. Sie dann zu eigenen Bildern collagiert. Da ich das Thema der Videos, nämlich Entschleunigung übernehmen und fortsetzen wollte, entstanden aus 20 Einzelbildern, die sich inhaltlich nur wenig unterscheiden, neue Bilder, die zum genauen Hinsehen auffordern und dennoch als Gesamtes eine eigene Ästhetik vorweisen können. Mir hat es Freude bereitet, sie zu gestalten.
www.antoniazimmermann.at/lines/movielines
WINTERWALK
Dieser Winter 2017 ist ein Bilderbuchwinter, viel Schnee und richtig kalt. Meine Video – Miniaturen enstehen aus Alltagssituationen, sie sind zur Entschleinigung und zur meditativen Betrachtung bestimmt. Diese Video – Miniaturen werden in die Sammlung SLOW MOMENTS eingefügt, die so immer umfangreicher wird. Manches Video ist bearbeitet, andere sprechen situationsbedingt für sich. An WINTERWALK faziniert mich der Gang der Person und ihr langsames verschwinden in der Weite der Schneelandschaft.
LIGHTLINES
Gelegentlich lassen sich Lichtspiegelungen /-linien finden, die besonders attraktiv sind. Da kann ich nicht widerstehen, sie mitzunehmen und sie für mein Projekt LIGHTLINES aufzubereiten.
SLOW MOMENTS VIDEOS
In unserer schnelllebigen Zeit ist es manchmal ganz angenehm für einen Moment inne zu halten. 2 Minuten erscheinen bereits eine Ewigkeit zu sein. In meinen ’slow moments‘ videos nehme ich natürliche Ereignisse auf und verarbeite sie zu Minaturen. Alle weiteren bisher veröffentlichten ’slow moment‘ videos sind unter www.antoniazimmermann.at/slow-moments zu sehen.
POETICS – eine Einführung
Mehr zu art DIGITAL unter www.diart.online