DISRUPTIVE ART – diART
Disruptive Art ist Kunst noch außerhalb der Kunstgeschichte.

Üblicherweise gibt es in der Kunstgeschichte eine Entwicklung von einer Stilrichtung zur nächsten, mit klar definierbaren Übergängen (Kunstgeschichte von Antonia Zimmermann beschäftigt sich mit diesen Übergängen). Nicht so bei disruptive Art, das ist Kunst, die noch für sich alleine steht. Sie ist nicht abgeleitet, hat keinen Vorgänger, will erst erkundet und entdeckt werden und lässt sich nicht in gewohnter Weise kunstgeschichtlich einordnen. Meist sind es technologische Neuerungen, die diese Art der Kunst anregen. Ein Beispiel für Disruptive Art war die Fotografie. Sie war etwas ganz Neues, wurde lange von der Kunstszene ignoriert und nur zögerlich als Kunstrichtung anerkannt.


